Vorträge
- "6 Richtige"
Die Blindenschrift als Voraussetzung
für Schul- und Berufsausbildung, Studium und Gestaltung einer sinnvollen
Freizeit
- "Barrierefreie Informationen
für Blinde und Sehbehinderte"
- "Moderne Kommunikation mit
computergestützten Arbeitsplätzen für Blinde und Sehbehinderte";
- "Rehabilitation zur
Bewältigung des Alltags"
Praktische Hinweise und Tipps für den
Umgang mit Späterblindeten bzw. älteren Menschen
- "Das Recht der Blinden und
Sehbehinderten im Land Brandenburg"
Gesetze und Verordnungen, die man
kennen sollte
- "Der
Blinden-und-Sehbehinderten-Verband Brandenburg e.V.(BSVB)"
Ziele und Aufgaben der Blindenselbsthilfe in
Deutschland
- "Schulbildung,
Berufsfindung, Arbeitserprobung, Berufsausbildung, Studium an Universitäten
sowie an Hoch- und Fachschulen"
Wir kommen gern in Ihre Einrichtung. Die Vorträge sind kostenlos. Rufen Sie
uns ganz einfach an (0355 / 22549)!
Nach Oben (v)